Es gibt jetzt einen Wladimir-Gall-Weg in Spandau

Erstellt am: Mo. 21 Januar 2019 von Franzimor Kein Kommentar

Es ist soweit: Sonntag, 20. Januar 2019, es ist der 100. Geburtstag Wladimir Galls, hat der Bezirk in einem Festakt die Straßenschilder am Zitadellenweg angebracht, die auf die mutige Tat von Wladimir Gall und der Roten Armee am 1. Mai 1945 hinweisen sollen. Eine Tafel mit Erklärungen wird folgen. Zuvor versammelten sich neben der Enkelin […]

...den ganzen Beitrag lesen

Wladimir Gall postum als Spielball?

Erstellt am: Sa. 08 September 2018 von Anne-L. Düren Kein Kommentar

Absonderliches tut sich in Spandau – ein Schelm, der Böses dabei denkt: Hat in den letzten Jahren relativ unkompliziert eine Gruppe von SBgR, VVN, SPD und Linke zum Todestag von Wladimir Gall am 9. September Blumen abgelegt und sich gegenseitig zugehört – gibt es für dieses Jahr plötzlich zwei Aufrufe: einen in der VVN-Zeitung ‚Unser […]

...den ganzen Beitrag lesen

Ein Erlebnis mit Folgen!? AfD-Schutz wichtiger als Antifaschistisches Gedenken!

Erstellt am: Sa. 09 September 2017 von Gavroche Kein Kommentar

Der heutige Versuch, zum Gedenken an Wladimir Gall am Vorabend seines 6. Todestages eine Veranstaltung an der Tafel, die zu seinen und zu Ehren des Leutnants Grischin im Eingangsbereich der Zitadelle hängt, abzuhalten, wurde durch ein spektakuläres Polizeiaufgebot nahezu vereitelt. Peinlich, unfassbar, politisch unhaltbar war der Grund dafür: Die AfD hatte sich mit Frau von […]

...den ganzen Beitrag lesen

Gedenken an Wladimir Gall anlässlich seines 6. Todestages

Erstellt am: So. 03 September 2017 von Franzimor Kein Kommentar

Wladimir Gall wäre in diesem Jahr 98 Jahre alt geworden. Er starb 2011 und hatte sich zeitlebens für Völkerverständigung, Frieden und ein humanistisches Miteinander eingesetzt. In Spandau gebührt ihm besondere Ehre – nicht nur für sein Wirken in der Nachkriegszeit, sondern für seinen mutigen Einsatz um die unblutige Befreiung der Zitadelle am 1. Mai 1945! […]

...den ganzen Beitrag lesen
Free Mumia