Auch in diesem Jahr möchten wir wieder zum Gedenken an Erich Meier einladen.
Er wurde bereits in der frühen Zeit des Nationalsozialismus Opfer seiner humanistischen Überzeugungen. Hitler und seine Mitstreiter hatten mit ihrer Droh- und Jubelkulisse Menschen zu Feinden und Nachbarn zu Verrätern machen können. Es lohnt sich, besonders in Anbetracht heutiger Kriegsentwicklungen und die verlogene Berichterstattung darüber, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, um nicht auch jetzt den falschen (Ver)führern hinterherzulaufen.
Im Fall Erich Meier empfehlen wir die Broschüre von Willi Döbbelin, in der erkennbar wird, welche Zusammenhänge damals zu seiner und der Ermordung vieler anderer Aufrechter sowie der Massenvernichtung vieler Millionen Menschen führten. Diese Broschüre wird am Gedenktag gegen eine Schutzgebühr von zwei Euro zu erhalten sein.
8. März 2015, 14 Uhr am Haupteingang des Friedhofes In den Kisseln,
Pionierstraße 82-165, Berlin-Spandau
Da es sich bei diesem Termin auch um den Internationalen Frauentag handelt, gratulieren wir jetzt schon allen weiblichen Leserinnen zu ihrem Frau-Sein und wünschen viel Kraft und Erfolg auf dem Lebensweg in dieser männlichen Welt.
Unterstützt wird unsere Veranstaltung vom VVN/BdA – vielen Dank an dieser Stelle.
Flyer hier: Flyer Erich Meier 2015