Da über die gestrige Veranstaltung gegen „Pro-Deutschland“ in der Spandauer Wilhelmstadt fast überall Fehlinformationen über die Anmeldung existieren, hier einmal zur Klarstellung folgendes:
1. Anmelder: Mahnwache (des Kirchenkreises Spandau)
2. Anmelder: Spandauer Bündnis gegen Rechts
3. Anmelder: Linkspartei Spandau – diese zog ihre Anmeldung vor Ort zurück, um sich der unsrigen anzuschließen.
An dieser Stelle danken wir einmal für die unproblematische Mitnutzung des Sprachverstärkers, das war doch einmal übergreifende Hilfeleistung!
Den „Kommentatoren“ aus dem rechten Milieu sei hier noch einmal klar gesagt: wir werden eure „Mitteilungen“ nicht zensieren, zerlegen werdet ihr euch durch die eigenen Lügen selbst. Rassismus tritt in allen gesellschaftlichen Bereichen auf und ist von der Nationalität unabhängig. Toleranz lässt sich auch daran messen, dass man einen alten Fotografen eben nicht körperlich verletzt (wie gestern geschehen), um ihn an der Dokumentation zu hindern!
Ich sage „scheiß Demokratie“ Immer diese lästige Konkurrenz durch andere politische Mitbewerber und unbequeme Meinungen. Ich erinnere an den Fall Sarrazin. Grauenhaft, all diese Nazis mitten in der Gesellschaft. Wo war denn die CDU als wir vor dem SK Südpark standen? Mal ganz ehrlich, eigentlich besteht die CDU doch auch nur aus Rechtsextremisten_innen und Rassisten_innen. Kann ich mir sicher sein, daß mein Nachbar nicht gar ein Nazi ist? Nein, man kann heutzutage gar nicht mehr vorsichtig genug sein.
Eine einzige Partei reicht auch völlig aus, ganz so wie in China oder damals in der DDR. In der DDR gab es keinen Rassismus, Rechtsextremismus usw. Eine schöne Zeit war das bis 1989. Da wurde durchgegriffen von wegen „Staatsfeindlicher Hetze“, und jeder hatte eine Arbeit. Da herrschte Ruhe und Vielfalt! So könnte man auch durchaus in der heutigen BRD die Illusion von Demokratie für einige Jahre erhalten. Hat sich gut bewährt …
Es ist schön wenn Leute denken sie sind lustig … Und sinds aber nicht
Jeder lacht wann er will, nicht wenn´s passt!
also ich lache eher weil etwas passt (lustig ist), als aus purem willen.