Die Spandauer Zitadelle – Ort für eine Pressekonferenz!
Zur Pressekonferenz anlässlich der breit gefächerten Gegenaktivitäten zum 18.08.2018 kamen Aktive und MedienvertreterInnen in die Zitadellenschänke. Folgende Gruppen wurden vertreten: Spandauer Bündnis gegen Rechts; VVN-BdA; Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin; die Katholischen Kirchengemeinden und der Evangelische Kirchenkreis Spandau; Bündnis 90/Die Grünen Spandau; Fest der Demokratie B2 Aktion+ e.V. und Berlin gegen Nazis. Als Ehrengast war Lala Süßkind vom Jüdischen Forum für Demokratie und Antisemitismus e.V. dabei!
Das Leit-Transparent des letzten Jahres – als geschichtliches Dokument seit 10 Monaten auf der Zitadelle im Stadtgeschichtlichen Museum Spandau – begleitete die Veranstaltung. Übereinstimmender Tenor: Wir werden nicht zulassen, dass Spandau für wiederkehrende Aktionen eines gewaltbereiten, rassistischen, völkisch-nationalen Aufzugs als Ausgangspunkt etabliert wird. Die Rudolf-Heß-Verehrungen haben eine lange Tradition, hier trafen sich Kameradschaften, NPD-Funktionäre, Skinheads, Thüringer Heimatschutz, Blood and Honour und nicht zuletzt das NSU-Netzwerk. Gesichter wie das von Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt waren ebenso dabei wie die inzwischen trotz Verurteilung aus der Haft vorzeitig entlassenen Ralf Wohlleben und André Eminger!
Um so intensiver müssen wir zeigen, dass wir zusammen stehen – lasst uns die Spandauer Bevölkerung einbeziehen und am 18.08.2018 mit allen auf die Straße gehen!
9.00 Treffpunkt Mönchstraße 7, Altstadt Spandau
10.30 Kundgebung vor dem Rathaus Spandau
11.00 gemeinsame Demonstration ab Bahnhof Spandau
11 – 16.00 ökumenische Friedensgebete in der Melanchthonkirche
12 – 18.00 Uhr Fest der Demokratie, Wilhelmstraße 23
Kommt alle auf die Straße nach Spandau!
Achtung: Bereits am 17.08.2018, wird es eine Demonstration zur Wilhelmstraße 23 am ehemaligen Kriegsverbrechergefängnis geben. Wir wollen auch nur die kleinsten Ehrenbekundungen für Heß an seinem Todestag verhindern! Treffpunkt: 17 Uhr Bahnhof Spandau
Die Statements der aktiven Gruppen findet ihr hier:
Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin
Katholische Kirchengemeinden und Evangelischer Kirchenkreis
Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Spandau