Das diesjährige Treffen scheint besonders gelungen. Etwa 40 Personen waren auf dem Friedhof dabei, die Bezirksbürgermeisterin und die Vorsteherin der BVV, beide SPD hatten zwar schon vorher still und heimlich ihre Kränze abgelegt, aber es kam noch ein Gesteck der Linksfraktion in Anwesenheit des Fraktionsvorsitzenden dazu und viele, viele andere Sträuße und Blümchen. Auf dem Gedenkstein, der als Ehrengrab gilt, sich aber in keiner Liste finden lässt, ist das Geburtsjahr von Erich immer noch falsch eingetragen (1912 statt 1910), vielleicht gibt es bald einen offiziellen Antrag hierzu, das richtigzustellen. Bisher schwang immer die Sorge mit, dass damit vielleicht das Ehrengrab verschwinden könne…
Die Rede findet ihr hier. Und hier die Aufzählung der Waffen, die Deutschland ab sofort in die Ukraine liefert.
Danach konnten wir uns wieder im Klubhaus in der Westerwaldstraße zusammenfinden, was keine Selbstverständlichkeit ist, schließlich war uns der Zugang unlängst aus Furcht vor der AfD verwehrt worden. Aber, diesmal konnten wir diese Tradition wieder durchführen und waren mit Speis und Trank und Gesprächen gut versorgt. Sogar das Sichtfenster am Außengebäude zeigte den Anlass an. VIELEN DANK und spätestens bis zum nächsten Jahr am zweiten Sonntag im März!